Familie beim Abenteuer in der Natur von NRW.

Wenn ihr auf der Suche nach spannenden Ausflügen mit euren Kindern in NRW seid, seid ihr hier genau richtig. In Nordrhein-Westfalen gibt es unzählige Möglichkeiten, die ganze Familie zu begeistern. Egal, ob ihr Abenteuer in Freizeitparks, Naturerlebnisse im Wald oder spannende Kulturstätten besuchen wollt – hier findet ihr die besten Tipps für unvergessliche Erlebnisse. Lasst euch inspirieren und entdeckt die Vielfalt, die NRW zu bieten hat!

Wichtige Erkenntnisse

  • NRW bietet zahlreiche Freizeitparks, ideal für Familien mit Kindern.
  • Die Natur im Teutoburger Wald lädt zu gemeinsamen Wanderungen und Abenteuern ein.
  • Kulturelle Ausflüge in Freilichtmuseen sind lehrreich und unterhaltsam.
  • Zoos und Tierparks sorgen für tierische Erlebnisse und Spaß.
  • Indoor-Spielplätze sind perfekte Rückzugsorte bei schlechtem Wetter.

Abenteuer im Phantasialand erleben

Familie genießt eine aufregende Fahrt im Phantasialand.

Das Phantasialand ist ein absolutes Muss für Familien, die Nervenkitzel und Spaß suchen! Wir lieben es, weil es für jedes Alter etwas zu bieten hat. Von den sanften Karussells für die Kleinsten bis zu den atemberaubenden Achterbahnen für die Mutigen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Plant am besten einen ganzen Tag ein, denn es gibt so viel zu entdecken!

Die besten Attraktionen für kleine Entdecker

Für unsere kleinen Abenteurer gibt es im Phantasialand so viel zu erleben! Besonders beliebt sind die Attraktionen im Themenbereich Wuze Town. Hier können die Kids in lustigen Karussells mitfahren oder sich auf dem großen Spielplatz austoben. Auch die Wasserbahn Maus au Chocolat ist ein Riesenspaß für die ganze Familie, bei der man mit Spritzpistolen auf virtuelle Süßigkeiten zielt.

  • Wuze Town mit seinen vielen kinderfreundlichen Attraktionen
  • Maus au Chocolat – interaktiver Fahrspaß für die ganze Familie
  • Die verschiedenen Spielplätze im Park laden zum Klettern und Toben ein

Shows und Events für die ganze Familie

Neben den vielen Attraktionen bietet das Phantasialand auch ein abwechslungsreiches Showprogramm. Wir finden, dass die Shows eine tolle Möglichkeit sind, eine kleine Pause einzulegen und sich von den vielen Eindrücken berieseln zu lassen. Es gibt Shows mit Akrobatik, Tanz und Musik, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Informiert euch am besten vor eurem Besuch über den aktuellen Showplan, damit ihr nichts verpasst!

Die Shows im Phantasialand sind wirklich professionell gemacht und bieten eine tolle Abwechslung zu den Fahrgeschäften. Oft gibt es auch saisonale Events, wie zum Beispiel Halloween-Specials oder Weihnachtsshows, die den Besuch noch besonderer machen.

Übernachten im Freizeitpark

Wer das Phantasialand-Abenteuer noch verlängern möchte, kann direkt im Park übernachten. Es gibt zwei tolle Erlebnishotels: das Hotel Matamba im afrikanischen Stil und das Hotel Ling Bao im chinesischen Stil. Beide Hotels sind wunderschön thematisiert und bieten einen tollen Komfort. So könnt ihr nach einem aufregenden Tag im Park entspannt einschlafen und am nächsten Morgen direkt wieder loslegen. Wir finden, dass eine Übernachtung im Phantasialand ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie ist!

Natur pur im Teutoburger Wald

Der Teutoburger Wald ist einfach perfekt für Familien, die mal raus in die Natur wollen. Wir finden, es gibt kaum was Besseres, als mit den Kids durch den Wald zu streifen, frische Luft zu schnappen und die Natur zu entdecken. Hier sind unsere Tipps für euren Ausflug:

Wanderungen für die ganze Familie

Im Teutoburger Wald gibt es echt viele Wanderwege, die auch für kleinere Kinder gut machbar sind. Wir lieben es, einfach drauf los zu wandern und zu schauen, was es zu entdecken gibt. Es gibt kurze Strecken, die sich super für einen Nachmittag eignen, aber auch längere Touren, wenn ihr einen ganzen Tag unterwegs sein wollt. Packt unbedingt genug Proviant ein, denn hungrige Wanderer sind keine guten Wanderer!

  • Ausschilderung beachten: Achtet auf die Wegweiser, damit ihr nicht vom Weg abkommt.
  • Pausen einlegen: Plant regelmäßige Pausen ein, damit die Kinder nicht überfordert sind.
  • Festes Schuhwerk: Zieht bequeme und feste Schuhe an, damit ihr gut durch den Wald kommt.

Wir haben mal eine Wanderung gemacht, bei der wir total falsch abgebogen sind. Am Ende waren wir zwar müde, aber es war trotzdem ein super Abenteuer. Die Kinder haben es geliebt, neue Wege zu erkunden und kleine Hütten zu bauen.

Spiele und Abenteuer auf dem Abenteuerspielplatz

Was gibt es Besseres als einen Abenteuerspielplatz mitten im Wald? Wir finden, das ist die perfekte Kombination aus Natur und Action. Hier können sich die Kids so richtig austoben, klettern, rutschen und einfach Spaß haben. Und wir Eltern können uns entspannt zurücklehnen und die Ruhe genießen (naja, zumindest für ein paar Minuten).

  • Abenteuerspielplatz am Hermannsdenkmal
  • Spielplatz am Silberbachtal
  • Waldspielplatz in Detmold

Picknick mit Aussicht

Ein Picknick im Grünen ist doch was Feines, oder? Sucht euch einen schönen Platz mit Aussicht, packt eure Lieblingssnacks ein und genießt die Natur. Wir finden, es gibt kaum was Schöneres, als mit der Familie zusammen zu sitzen, zu essen und die Aussicht zu genießen. Und wenn die Kinder dann noch ein bisschen rumtoben können, ist doch alles perfekt.

Hier sind ein paar Ideen für euer Picknick:

SnackBeschreibung
Belegte BroteMit Käse, Wurst oder Gemüse belegen
Obst und GemüseÄpfel, Bananen, Karotten, Gurken
KuchenSelbstgebackener Kuchen oder Muffins
GetränkeWasser, Saft oder Tee

Kulturelle Entdeckungsreise im Freilichtmuseum

Wir finden, ein Besuch im Freilichtmuseum ist eine super Sache, um mit Kindern auf eine spannende Zeitreise zu gehen. Hier können wir Geschichte nicht nur sehen, sondern auch anfassen und erleben! Es gibt verschiedene Freilichtmuseen in NRW, die alle ihren eigenen Charme haben.

Geschichte zum Anfassen

In Freilichtmuseen können wir in die Vergangenheit eintauchen und sehen, wie die Menschen früher gelebt und gearbeitet haben. Das ist viel spannender als jedes Geschichtsbuch! Wir können alte Bauernhöfe, Werkstätten und Handwerksbetriebe besichtigen und sogar zusehen, wie traditionelle Handwerke ausgeübt werden. Im LVR-Freilichtmuseum Kommern in der Eifel zum Beispiel stehen 79 Gebäude aus der ehemaligen preußischen Provinz – Bauernhöfe, Wassermühlen, Werkstätten und Schulgebäude.

  • Alte Handwerkskunst live erleben
  • Historische Gebäude erkunden
  • Das Leben vergangener Zeiten entdecken

Stellt euch vor, ihr steht plötzlich in einer alten Schmiede und seht, wie ein Schmied glühendes Eisen bearbeitet. Oder ihr helft beim Brotbacken in einem historischen Backhaus. Solche Erlebnisse bleiben garantiert in Erinnerung!

Interaktive Ausstellungen für Kinder

Viele Freilichtmuseen bieten spezielle Programme und Ausstellungen für Kinder an. Hier können die Kleinen spielerisch lernen und selbst aktiv werden. Es gibt oft Mitmach-Aktionen, bei denen sie alte Spiele ausprobieren, basteln oder sogar selbst kleine Werkstücke herstellen können. Im Freilichtmuseum Hagen gibt es zum Beispiel ein "Experimentierfeld Wasser", wo Kinder Bäche stauen und Wasserräder zum Laufen bringen können.

  • Kindgerechte Führungen
  • Mitmach-Angebote für kleine Handwerker
  • Spiele aus vergangenen Zeiten

Veranstaltungen und Feste im Museum

Das ganze Jahr über finden in den Freilichtmuseen verschiedene Veranstaltungen und Feste statt. Ob Mittelaltermarkt, Handwerkertage oder Erntedankfest – hier ist immer etwas los! Diese Veranstaltungen sind eine tolle Gelegenheit, die Geschichte lebendig werden zu lassen und mit der ganzen Familie einen unvergesslichen Tag zu verbringen.

  • Themenfeste mit historischem Bezug
  • Saisonale Veranstaltungen wie Erntedank oder Weihnachten
  • Mittelaltermärkte mit Gauklern und Handwerkern

Tierische Erlebnisse im Zoo und Tierpark

Kinder erleben Tiere im Zoo mit Freude und Begeisterung.

NRW ist ein Paradies für Tierfreunde! Wir haben so viele tolle Zoos und Tierparks, wo wir mit der ganzen Familie einen unvergesslichen Tag verbringen können. Ob exotische Tiere in der ZOOM Erlebniswelt oder heimische Arten im Wildpark – hier ist für jeden etwas dabei. Lasst uns gemeinsam auf Entdeckungstour gehen!

Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen

Die ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen ist echt was Besonderes. Hier reisen wir quasi durch Alaska, Afrika und Asien und können die Tiere in ihren natürlichen Lebensräumen beobachten. Besonders cool sind die Eisbären in der Alaska-Welt und die Elefanten in Afrika. Es gibt auch ein Ferienprogramm und einen Streichelzoo für die Kids. Und wer seinen Geburtstag mal anders feiern will, kann das hier auch tun!

Tierpark in Dortmund

Der Tierpark Dortmund ist zwar nicht so riesig wie die ZOOM Erlebniswelt, aber trotzdem einen Besuch wert. Hier gibt es viele heimische Tierarten zu sehen, aber auch Exoten wie Zebras und Kängurus. Der Park ist super gepflegt und bietet viele Spielplätze für die Kinder. Wir finden es toll, dass der Tierpark so naturnah gestaltet ist.

Abenteuer im Wildpark

Im Wildpark Vosswinkel im Sauerland kommen wir den heimischen Tierarten ganz nah. Der Park ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt, wie die Große und Kleine Wildwiese oder das Wildschweinrevier. Von den Aussichtspunkten haben wir einen tollen Blick auf die Tiere.

Besonders spannend sind die Fütterungszeiten, die wir uns am besten vorher raussuchen. Um 10:30 Uhr gibt’s Infos von den Wildhegern über die Tiere. So lernen wir noch was dabei!

Preise (Wildpark Vosswinkel)EuroAnmerkung
Erwachsene5Sa., So. und Feiertags 1 € mehr
Kinder3Sa., So. und Feiertags 1 bzw. 2 € mehr
  • Öffnungszeiten (Wildpark Vosswinkel):
  • April bis Oktober: täglich von 9-17 Uhr
  • November bis März: täglich von 10-15 Uhr

Spaß und Action in Indoor-Spielplätzen

Wenn das Wetter mal nicht so mitspielt, müssen wir den Spaß nicht gleich absagen! NRW hat nämlich eine Menge cooler Indoor-Spielplätze zu bieten, wo wir uns so richtig austoben können. Egal ob Klettern, Trampolin springen oder im Wasser planschen – hier kommt garantiert keine Langeweile auf. Lasst uns mal schauen, was es alles gibt!

Kletterhallen für kleine Bergsteiger

Klettern ist super, um unsere Kids so richtig auszupowern. In NRW gibt es einige Kletterhallen, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind. Hier können sie sich an verschiedenen Routen ausprobieren und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Und das Beste: Wir können als Eltern natürlich auch mitmachen!

  • Sicherheit geht vor: Achtet darauf, dass die Halle kindgerechte Ausrüstung und erfahrene Trainer hat.
  • Verschiedene Schwierigkeitsgrade: So ist für jedes Alter und Können etwas dabei.
  • Gemeinsam Spaß haben: Klettern stärkt das Selbstvertrauen und macht als Familie richtig Laune.

Wir waren letztens in einer Kletterhalle in der Nähe und die Kinder waren total begeistert. Es war zwar anstrengend, aber am Ende waren alle stolz auf das, was sie geschafft haben. Und wir Eltern hatten auch unseren Spaß!

Trampolinhallen für die ganze Familie

Wer hat nicht schon mal davon geträumt, wie ein Gummiball durch die Gegend zu hüpfen? In den Trampolinhallen in NRW können wir uns diesen Traum erfüllen! Hier gibt es riesige Trampolinflächen, auf denen wir Saltos üben, Basketball spielen oder einfach nur herumtollen können.

  • Verschiedene Bereiche: Von einfachen Sprungflächen bis hin zu Ninja-Parcours ist alles dabei.
  • Fitness-Faktor: Trampolinspringen ist ein tolles Workout für Groß und Klein.
  • Action pur: Hier können wir unsere Energie loswerden und jede Menge Spaß haben.

Erlebnisbäder für Wasserratten

Wenn es draußen regnet, gibt es nichts Besseres als einen Tag im Erlebnisbad. NRW hat einige tolle Bäder zu bieten, die mit Rutschen, Wellenbecken und anderen Attraktionen locken. Hier können wir uns im Wasser austoben und den Alltag vergessen.

  • Rutschen-Paradies: Von der Turborutsche bis zur Familienrutsche ist für jeden Geschmack etwas dabei.
  • Wasserspielplätze: Hier können die Kleinsten planschen und spielen.
  • Entspannung pur: Whirlpools und Saunen laden zum Relaxen ein.

Also, worauf warten wir noch? Packen wir die Badesachen ein und stürzen uns ins Vergnügen! Auch der Alma Park in Gelsenkirchen ist einen Besuch wert. Hier gibt es eine abwechslungsreiche Mischung aus Sport, Spiel und Abenteuer. In ehemaligen Industriehallen können Besucher eine Vielzahl von Aktivitäten wie Trampolinspringen, Lasertag, Escape Rooms, Minigolf und Parkour erleben.

Ausflüge bei Regenwetter

Familie spielt drinnen an einem regnerischen Tag.

Na, das Wetter spielt mal wieder verrückt? Kein Problem, liebe Familien! Nur weil die Sonne sich versteckt, heißt das noch lange nicht, dass der Tag ins Wasser fallen muss. NRW hat nämlich auch für Regentage einiges zu bieten, damit bei euch keine Langeweile aufkommt. Wir haben da ein paar Ideen, die garantiert für gute Laune sorgen, auch wenn es draußen grau ist.

Museen für neugierige Köpfe

Museen sind super, um einen Regentag sinnvoll zu nutzen. Und keine Sorge, es muss nicht staubtrocken sein! Viele Museen in NRW haben spezielle Angebote für Kinder, die das Ganze spielerisch und spannend gestalten.

  • Explorado Kindermuseum in Duisburg: Hier können eure Kleinen experimentieren und die Welt entdecken.
  • Deutsches Fußballmuseum in Dortmund: Ein Muss für alle kleinen und großen Fußballfans.
  • Schokoladenmuseum in Köln: Hier erfahrt ihr alles über Schokolade und könnt natürlich auch probieren!

Wir finden, dass Museen eine tolle Möglichkeit sind, Wissen zu vermitteln und gleichzeitig Spaß zu haben. Es gibt so viele verschiedene Themen, da ist für jeden etwas dabei.

Indoor-Abenteuerparks

Wenn eure Kinder voller Energie sind und sich austoben wollen, dann sind Indoor-Abenteuerparks genau das Richtige. Hier können sie klettern, rutschen, springen und einfach mal so richtig Gas geben – ganz egal, was das Wetter draußen macht.

  • Indoorspielplatz Tigerpark in Gelsenkirchen: Hier gibt es alles, was das Kinderherz begehrt.
  • Kletterhalle Bergwerk in Dortmund: Für kleine Bergsteiger, die hoch hinaus wollen.
  • Trampolinhallen: Hier können sich alle so richtig auspowern.

Kreative Workshops für Kinder

Regentage sind perfekt, um die Kreativität eurer Kinder zu fördern. Viele Einrichtungen bieten Workshops an, in denen eure Kleinen basteln, malen, töpfern oder sich anderweitig künstlerisch betätigen können. Das ist nicht nur eine tolle Beschäftigung, sondern fördert auch die Fantasie und die Feinmotorik.

  • Töpferkurse: Hier entstehen einzigartige Kunstwerke aus Ton.
  • Malkurse: Hier können eure Kinder ihre eigenen Bilder gestalten.
  • Bastelworkshops: Hier werden aus einfachen Materialien tolle Dinge gezaubert.

Familienfreundliche Hotels in NRW

Familie im Freien, spielende Kinder in NRW.

Klar, nach all den Abenteuern und Entdeckungstouren in NRW braucht ihr auch eine gemütliche Bleibe, wo sich die ganze Familie wohlfühlt. Wir haben da ein paar Ideen für euch, damit der Urlaub rundum gelingt.

Die besten Übernachtungsmöglichkeiten

Wir haben uns mal umgesehen und ein paar richtig tolle Familienhotels in NRW gefunden. Von urigen Landgasthöfen bis hin zu modernen Resorts ist alles dabei. Hier ein paar Highlights:

  • Familienhotel Ebbinghof: Ein Klassiker mit viel Platz zum Spielen und Toben.
  • Berghotel Hoher Knochen: Super für Wanderfreunde und Naturliebhaber.
  • Landhotel Gasthof Schütte: Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen und die regionale Küche genießen.

Es gibt natürlich noch viele weitere tolle Optionen, aber diese hier sind ein guter Anfang für eure Suche nach dem perfekten Familienhotel in NRW. Achtet bei der Buchung auf die speziellen Angebote für Familien, um das Beste aus eurem Urlaub herauszuholen.

Familienangebote und Rabatte

Viele Hotels in NRW haben spezielle Angebote für Familien. Das können zum Beispiel sein:

  • Kostenlose Übernachtung für Kinder
  • Familienzimmer mit Verbindungstür
  • Vergünstigungen für Attraktionen in der Umgebung

Es lohnt sich, die Augen offen zu halten und die Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Oft gibt es auch spezielle Pauschalangebote, die Übernachtung, Verpflegung und Aktivitäten beinhalten.

Wellness für die Eltern

Auch die Eltern sollen im Urlaub nicht zu kurz kommen! Viele Familienhotels in NRW bieten tolle Wellnessbereiche, wo ihr euch entspannen und verwöhnen lassen könnt. Wie wäre es mit einer Massage nach einem langen Tag voller Abenteuer? Oder ein paar Saunagänge, während die Kinder im Kids-Club bestens betreut werden? So tankt ihr neue Energie für den Alltag.

Ratgeber

Von Ratgeber

Als Redakteur bei Väter Ratgeber liegt uns das Wohl unserer Familie am Herzen. Deshalb beschäftigen wir uns intensiv mit allem, was das Vatersein ausmacht – von der Erziehung über die Familienorganisation bis hin zu den Herausforderungen des Alltags. Wir möchten verstehen, was für uns als Väter wichtig ist und was nicht. Unser Ziel ist es, unseren Kindern eine liebevolle und gesunde Umgebung zu bieten und gleichzeitig als Väter zu wachsen. Mit diesem Blog teilen wir unsere Erfahrungen, Tipps und Ideen, um anderen Vätern zu helfen, ihren Weg zu finden.