Landschaft mit Weinbergen und Hügeln bei Stuttgart.

Stuttgart, die Hauptstadt von Baden-Württemberg, hat viel zu bieten. Ob du Natur, Kultur oder spannende Aktivitäten suchst, die Region hat für jeden etwas zu bieten. In diesem Artikel zeigen wir dir 75 Ideen für Ausflüge rund um Stuttgart, die dir helfen, die Vielfalt der Umgebung zu entdecken. Lass dich inspirieren und finde dein nächstes Abenteuer!

Wichtige Punkte

  • Der Schlossplatz ist ein zentraler Treffpunkt und ein Muss für jeden Besucher.
  • Die Wilhelma vereint Zoo und Botanischen Garten und ist ideal für einen Familienausflug.
  • Die Museen von Mercedes-Benz und Porsche bieten spannende Einblicke in die Automobilgeschichte.
  • Der Fernsehturm Stuttgart bietet eine atemberaubende Aussicht über die Stadt.
  • Die Region ist bekannt für ihre Weinfeste und Märkte, die das ganze Jahr über stattfinden.

1. Schlossplatz

Der Schlossplatz ist wirklich das Herz von Stuttgart und ein super beliebter Treffpunkt für uns Stuttgarter und natürlich auch für Touristen. Hier können wir die beeindruckende Architektur und die schöne Umgebung voll genießen.

Highlights des Schlossplatzes:

  • Das Neue Schloss: Ein prächtiges Beispiel barocker Architektur. Echt beeindruckend, wenn man davor steht!
  • Der zentrale Brunnen: Ein beliebter Ort, um einfach mal abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen. Hier trifft man sich gerne.
  • Veranstaltungen: Hier ist immer was los! Oft finden Festivals und Märkte statt. Einfach mal vorbeischauen!

Der Schlossplatz ist nicht nur ein schöner Ort, sondern auch ein wichtiger Teil der Geschichte Stuttgarts. Hier spürt man den Puls der Stadt.

2. Wilhelma

Die Wilhelma ist echt ’ne coole Mischung aus Zoo und botanischem Garten. Wir finden, hier kann man super viele verschiedene Tiere und Pflanzen entdecken!

Tierarten

In der Wilhelma gibt’s echt ’ne Menge verschiedener Tierarten zu sehen. Hier sind ein paar Beispiele:

  • Löwen
  • Elefanten
  • Pinguine

Pflanzenwelt

Die botanischen Gärten bieten eine riesige Vielfalt an Pflanzen. Echt beeindruckend, was da alles wächst:

  1. Tropische Pflanzen
  2. Mediterrane Pflanzen
  3. Sukkulenten

Besuchsinformationen

ÖffnungszeitenEintrittspreise
9:00 – 18:00 UhrErwachsene: 15 €
9:00 – 20:00 Uhr (Sommer)Kinder: 7 €

Wir finden, die Wilhelma ist ein super Ausflugsziel für Familien. Da kann man echt viel lernen und Spaß haben!

3. Mercedes-Benz Museum

Das Mercedes-Benz Museum ist echt ein Muss für alle, die sich für Autos interessieren! Hier könnt ihr die Geschichte von Mercedes-Benz von den Anfängen bis heute erleben. Echt beeindruckend, was die da alles auf die Beine gestellt haben.

Highlights des Museums:

  • Über 160 Fahrzeuge aus allen Epochen – vom ersten Patent-Motorwagen bis zu den neuesten Modellen.
  • Interaktive Ausstellungen, bei denen ihr selbst zum Ingenieur werden könnt.
  • Einblick in die Welt des Motorsports – hier erfahrt ihr alles über die Erfolge von Mercedes-Benz auf der Rennstrecke.

Besuchsinformationen:

InformationDetails
ÖffnungszeitenDienstag bis Sonntag, 9:00 – 18:00 Uhr
EintrittspreisErwachsene: 12 €, Kinder (bis 14 Jahre): 6 €
AdresseMercedesstraße 100, 70372 Stuttgart

Plant ruhig ein paar Stunden ein, denn es gibt echt viel zu sehen. Und vergesst eure Kamera nicht, denn hier gibt es Motive ohne Ende!

4. Porsche Museum

Das Porsche Museum ist ein absolutes Muss für alle Auto- und Technikbegeisterten! Hier könnt ihr die faszinierende Geschichte der Marke Porsche hautnah erleben. Wir finden, es ist ein super Ausflugsziel, egal ob ihr eingefleischte Porsche-Fans seid oder einfach nur etwas über die Entwicklung von Automobilen lernen wollt.

Highlights des Museums:

  • Über 80 ausgestellte Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen – von den Anfängen bis zu den neuesten Modellen.
  • Interaktive Ausstellungen, die euch die Technik hinter den Autos näherbringen. Hier könnt ihr wirklich was lernen!
  • Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Marke Porsche. Echt spannend zu sehen, wie sich die Autos im Laufe der Zeit verändert haben.

Besuchsinformationen:

InformationDetails
ÖffnungszeitenDienstag bis Sonntag
Eintrittspreis10 Euro (Erwachsene)
AdressePorscheplatz 1, Stuttgart

Tipps für den Besuch:

  1. Kommt am besten früh, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Gerade am Wochenende kann es schon mal voll werden.
  2. Überlegt euch, eine Führung zu buchen. Die Guides wissen echt viel und können euch noch mehr interessante Details erzählen.
  3. Verbindet den Museumsbesuch mit einem Spaziergang durch den angrenzenden Park. So habt ihr gleich noch etwas Bewegung an der frischen Luft.

Das Porsche Museum ist nicht nur etwas für eingefleischte Autofans. Auch wenn ihr euch für Technik und Design interessiert, werdet ihr hier auf eure Kosten kommen. Es ist wirklich beeindruckend, was Porsche in den letzten Jahrzehnten alles entwickelt hat.

5. Fernsehturm Stuttgart

Fernsehturm Stuttgart mit grünem Hintergrund und blauen Himmel.

Der Stuttgarter Fernsehturm ist echt ein Hingucker! Mit seinen 217 Metern Höhe hast du von da oben eine Wahnsinnsaussicht über Stuttgart und die Gegend. Echt beeindruckend, muss man sagen.

Höhepunkte des Fernsehturms

  • Aussichtsplattform: Auf 150 Metern Höhe kannst du die Stadt von oben sehen. Mega!
  • Restaurant: Es gibt da oben ein Restaurant, das sich dreht. Ziemlich cool, während du isst.
  • Architektur: Der Turm ist schon was Besonderes, wurde 1954 gebaut.

Der Fernsehturm ist nicht nur was für Touristen, sondern auch für uns Stuttgarter ein beliebter Treffpunkt. Geh mal hoch und genieß die Aussicht!

6. Cannstatter Wasen

Bunte Zelte und fröhliche Menschen auf dem Cannstatter Wasen.

Der Cannstatter Wasen, das ist schon was! Jedes Jahr verwandelt sich Stuttgart in eine riesige Partyzone. Wir lieben es, wenn die ganze Stadt Kopf steht und man überall fröhliche Gesichter sieht.

Ein Fest für alle

Der Cannstatter Wasen ist eines der größten Volksfeste in Deutschland, und das merkt man auch! Hier treffen sich Leute aus allen Ecken, um gemeinsam zu feiern und eine gute Zeit zu haben. Egal ob jung oder alt, hier findet jeder seinen Spaß.

Attraktionen

  • Bierzelte: Klar, die Bierzelte dürfen nicht fehlen! Hier gibt’s nicht nur Bier, sondern auch leckeres Essen und super Stimmung.
  • Karussells: Für alle, die es etwas aufregender mögen, gibt es natürlich auch jede Menge Fahrgeschäfte. Adrenalin pur!
  • Live-Musik: Verschiedene Bands sorgen für die passende musikalische Untermalung. Da kann man einfach nicht stillstehen!

Wichtige Informationen

DatumOrtEintritt
September-OktoberCannstatter WasenKostenlos

Der Wasen ist mehr als nur ein Fest, es ist eine Tradition, die uns alle verbindet. Wir freuen uns jedes Jahr aufs Neue darauf!

7. Stuttgart Weindorf

Das Stuttgarter Weindorf? Ach, das ist doch jedes Jahr ein Muss! Hier treffen sich Jung und Alt, um die besten Tropfen der Region zu probieren. Wir finden, es ist eine super Gelegenheit, um mit Freunden anzustoßen und die Seele baumeln zu lassen.

Höhepunkte des Weindorfs

  • Vielfältige Weinauswahl: Klar, das ist das A und O. Von spritzigem Weißwein bis zum kräftigen Roten ist alles dabei.
  • Regionale Spezialitäten: Maultaschen, Schupfnudeln, Käsespätzle – da läuft uns schon beim Gedanken das Wasser im Mund zusammen!
  • Gemütliche Atmosphäre: Die kleinen Lauben, die Musik und die vielen netten Leute machen das Weindorf einfach einzigartig.

Tipps für den Besuch

  1. Frühzeitig ankommen: Gerade am Wochenende ist es brechend voll. Wer einen guten Platz ergattern will, sollte nicht zu spät kommen.
  2. Verschiedene Weine probieren: Einfach mal durchkosten und den persönlichen Favoriten finden. Die Winzer beraten gerne!
  3. Lokale Speisen genießen: Was passt besser zu einem guten Wein als ein deftiges Vesper oder eine warme Mahlzeit?

Das Weindorf ist mehr als nur ein Weinfest. Es ist ein Stück Stuttgarter Lebensart. Hier kann man die Geselligkeit genießen und die Sorgen des Alltags vergessen.

8. Schwäbische Alb

Die Schwäbische Alb ist echt ’ne Wucht, sag ich euch! Ein Mittelgebirge, das sich super für einen Ausflug eignet. Hier können wir die Natur in vollen Zügen genießen.

Aktivitäten auf der Schwäbischen Alb

Auf der Schwäbischen Alb gibt es einiges zu erleben. Hier sind ein paar Ideen:

  • Wandern auf den zahlreichen Wanderwegen – da ist für jeden was dabei!
  • Burgen und Schlösser besichtigen – Geschichte zum Anfassen.
  • Höhlen und Naturparks entdecken – Abenteuer pur!

Beliebte Orte

Wenn ihr die Schwäbische Alb besucht, solltet ihr diese Orte nicht verpassen:

  1. Burg Hohenzollern – ein echter Hingucker.
  2. Lichtensteinburg – märchenhaft schön.
  3. Naturpark Schwäbische Alb – Natur pur.

Die Schwäbische Alb bietet eine tolle Mischung aus Abenteuer und Erholung. Egal, ob wir aktiv sein oder einfach nur die Aussicht genießen wollen, hier findet jeder etwas.

9. Bärenschlössle

Das Bärenschlössle ist echt ein schnuckeliges Ausflugsziel hier in Stuttgart. Perfekt, wenn wir mal einen entspannten Tag in der Natur verbringen wollen. Hier können wir die Ruhe genießen und die schöne Umgebung erkunden.

Aktivitäten im Bärenschlössle

  • Spazieren gehen und die Natur genießen. Einfach mal die Seele baumeln lassen!
  • Picknicken im Grünen. Packt eure Decken und Leckereien ein!
  • Den Blick auf den Bärensee bewundern. Echt idyllisch hier.

Das Bärenschlössle ist super, um dem Stadttrubel zu entkommen. Hier können wir uns eine Auszeit gönnen und die Natur auf uns wirken lassen. Egal ob zu Fuß oder mit dem Rad, es gibt immer was zu entdecken.

10. Tübingen

Tübingen, das ist Studentenflair pur! Nur einen Katzensprung von Stuttgart entfernt, erwartet uns eine Stadt, die Geschichte und lebendige Kultur vereint. Besonders die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und Fachwerkhäusern ist ein echter Hingucker.

Was du in Tübingen unbedingt machen solltest:

  • Stocherkahnfahrt: Ein absolutes Muss! Lass dich auf dem Neckar treiben und genieße die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive.
  • Besuch der Stiftskirche: Ein beeindruckendes Bauwerk mit einer reichen Geschichte.
  • Spaziergang durch den Botanischen Garten: Hier kannst du die Seele baumeln lassen und die Vielfalt der Pflanzenwelt entdecken.

Tübingen ist einfach eine Stadt zum Wohlfühlen. Die entspannte Atmosphäre, die vielen kleinen Cafés und die Nähe zum Neckar machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir finden, ein perfekter Ort, um dem Trubel der Großstadt zu entfliehen und neue Energie zu tanken.

11. Heilbronn

Blick auf die malerische Stadt Heilbronn.

Heilbronn, direkt am Neckar gelegen, ist echt einen Ausflug wert. Wir finden, die Stadt hat sich in den letzten Jahren super entwickelt und bietet eine tolle Mischung aus Geschichte und Moderne.

12. Tripsdrill

Tripsdrill, Deutschlands erster Erlebnispark, ist ein super Ziel für einen Tagesausflug mit der ganzen Familie. Wir finden, dass es eine tolle Mischung aus Nervenkitzel und Spaß für jedes Alter bietet. Der Park liegt idyllisch zwischen Stuttgart und Heilbronn, eingebettet in eine blühende Natur.

Tripsdrill ist nicht nur ein Freizeitpark, sondern auch ein Wildparadies. Hier können wir über 60 verschiedene Tierarten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Es gibt auch einen Barfußpfad und einen Wald-Erlebnispfad, die besonders für Kinder spannend sind. Ein Abenteuerspielplatz und regelmäßige Fütterungsrunden machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wir lieben es, durch den Park zu schlendern und die vielen liebevoll gestalteten Attraktionen zu entdecken. Ob Achterbahnen für Adrenalinjunkies oder gemütliche Fahrgeschäfte für die Kleinsten – hier ist für jeden etwas dabei. Und das Beste: Mit der StuttCard ist der Eintritt sogar frei!

Hier sind ein paar Gründe, warum wir Tripsdrill so toll finden:

  • Die Vielfalt der Attraktionen: Von rasanten Achterbahnen bis zu gemütlichen Familienattraktionen ist alles dabei.
  • Das Wildparadies: Eine tolle Ergänzung zum Freizeitpark, die uns die Natur näherbringt.
  • Die idyllische Lage: Der Park liegt inmitten einer wunderschönen Landschaft, die zum Entspannen einlädt.

13. Rotwildpark bei Stuttgart

Der Rotwildpark bei Stuttgart ist ein super Ausflugsziel, wenn wir mal wieder raus in die Natur wollen, ohne weit fahren zu müssen. Wir finden es toll, dass wir hier die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können. Es ist echt entspannend, durch den Park zu spazieren und dem Großstadttrubel zu entfliehen.

Der Rotwildpark ist ein toller Ort, um die Natur zu erleben und einfach mal abzuschalten. Wir können hier super entspannen und die Tiere beobachten. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Der Park ist besonders für Familien mit Kindern ein echtes Highlight. Die Kleinen können hier viel lernen und die Tiere aus nächster Nähe sehen. Wir packen dann immer einen Picknickkorb ein und machen es uns auf einer der vielen Wiesen gemütlich. So ein Tag im Grünen ist einfach unbezahlbar.

Wir finden es auch klasse, dass der Park so gut erreichbar ist. Ob mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln, wir sind schnell da. Und das Beste: Der Eintritt ist frei! So können wir auch mal spontan vorbeischauen, wenn das Wetter passt.

14. Killesbergpark

Der Killesbergpark in Stuttgart ist echt ein Highlight! Wir finden, es ist der perfekte Ort, um mal rauszukommen und die Seele baumeln zu lassen. Egal, ob du mit der Familie unterwegs bist, einen entspannten Nachmittag suchst oder einfach nur die Natur genießen willst – hier bist du richtig.

Der Park bietet eine super Mischung aus Erholung und Spaß.

Wir waren total begeistert von den vielen Blumenbeeten, dem großen Spielplatz und natürlich dem Killesbergturm, von dem man eine Wahnsinnsaussicht hat. Echt ein Muss!

  • Wunderschöne Blumenbeete soweit das Auge reicht
  • Ein riesiger Spielplatz, wo sich die Kids austoben können
  • Der Killesbergturm mit Panoramablick über Stuttgart

Wir finden, der Killesbergpark ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Platz für Abenteuer. Hier kann jeder von uns etwas finden, das ihm gefällt. Packt eure Picknickdecke ein und genießt den Tag!

15. Stuttgart Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Stuttgart ist echt ein Hingucker – nicht nur für Bücherwürmer wie uns! Das Gebäude selbst ist schon ein Kunstwerk, mit seiner modernen Architektur. Aber es gibt noch viel mehr zu entdecken.

  • Die Architektur ist wirklich besonders, total modern und irgendwie futuristisch.
  • Es gibt tausende Bücher, Zeitschriften und digitale Medien. Da ist wirklich für jeden was dabei.
  • Regelmäßig finden hier Lesungen, Workshops und Ausstellungen statt. Echt cool, um mal was Neues auszuprobieren.

Die Stadtbibliothek ist mehr als nur ein Ort zum Lesen. Es ist ein Treffpunkt, wo man sich austauschen, lernen und einfach eine gute Zeit haben kann. Wir finden, das sollte man sich nicht entgehen lassen!

16. Alte Staatsgalerie

Die Alte Staatsgalerie in Stuttgart ist echt ein Hingucker! Hier gibt’s Kunst vom Feinsten, und zwar von richtig bekannten Künstlern wie Rembrandt und Monet. Wir finden, das muss man mal gesehen haben.

Highlights der Sammlung

  • Werke von alten Meistern
  • Romantische Malerei
  • Moderne Kunst

Besuchsinformationen

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10:00 – 18:00 Uhr
  • Eintrittspreise: Erwachsene 4 €, ermäßigt 2 €
  • Besondere Veranstaltungen: Führungen und Workshops werden regelmäßig angeboten.

Die Alte Staatsgalerie ist nicht nur ein Ort der Kunst, sondern auch ein Raum für Inspiration und Kreativität. Wir finden, dass es sich lohnt, hier mal vorbeizuschauen, wenn man in Stuttgart ist.

17. Schloss Solitude

Schloss Solitude mit grünen Parks und klarem Himmel.

Schloss Solitude, ein echtes Juwel hoch über Stuttgart, ist definitiv einen Ausflug wert. Wir finden, der Ausblick von dort oben ist einfach unschlagbar!

Ein bisschen Geschichte

Das Schloss wurde im 18. Jahrhundert von Herzog Carl Eugen von Württemberg in Auftrag gegeben. Es diente ihm als Rückzugsort, ein Ort der Ruhe und Inspiration. Stell dir vor, wie er hier oben saß und über seine nächsten großen Pläne nachdachte. Echt cool, oder?

Was gibt’s zu sehen?

  • Die prunkvollen Räume: Hier kannst du dich fühlen wie ein König oder eine Königin. Die Verzierungen sind echt beeindruckend.
  • Der Schlossgarten: Perfekt für einen entspannten Spaziergang. Hier gibt es immer etwas zu entdecken.
  • Die Aussicht: Wie gesagt, einfach der Hammer! Bei gutem Wetter kannst du bis weit ins Land schauen.

Schloss Solitude ist nicht nur ein historisches Gebäude, sondern auch ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen kann. Wir finden, es ist ein perfekter Ort, um dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken.

Besuchsinformationen:

ÖffnungszeitenEintrittspreise
Täglich 10:00 – 18:00Erwachsene: 12 €
Kinder: 6 €

18. Ludwigsburg Schloss

Das Ludwigsburger Schloss ist echt der Hammer, eines der größten Barockschlösser, die wir in Deutschland haben. Es beeindruckt vor allem mit seiner krassen Architektur und den mega schönen Gärten.

Geschichte des Schlosses

  • Das Schloss wurde im 18. Jahrhundert gebaut, also schon echt lange her.
  • Früher war’s die Residenz für die Herzöge von Württemberg. Stell dir mal vor, da zu wohnen!
  • Heute gehört ein Teil zur Uni Hohenheim. Krass, oder?

Besondere Merkmale

  • Die Gärten sind riesig und perfekt für einen Spaziergang. Einfach mal die Seele baumeln lassen.
  • Es gibt total viele verschiedene Pflanzenarten zu sehen. Da kann man echt was lernen.
  • Das Schloss selbst ist auch mega beeindruckend, vor allem die Fassade.

Das Hohenheimer Schloss ist nicht nur ein Ort mit Geschichte, sondern auch ein beliebter Ort, um sich zu erholen und die Natur zu genießen. Echt nice, wenn man mal raus muss.

19. Naturpark Schönbuch

Der Naturpark Schönbuch ist ein echtes Paradies direkt vor den Toren Stuttgarts. Wir finden, es ist der perfekte Ort, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen und mal so richtig durchzuatmen. Hier können wir stundenlang wandern, Rad fahren oder einfach nur die Ruhe genießen.

20. Filderstadt

Filderstadt ist echt ’ne nette Stadt, liegt nur ’n paar Kilometer von Stuttgart weg. Hier gibt’s echt viele coole Sachen, die man an einem Tag machen kann.

Sehenswürdigkeiten

  • Stadtpark: Super zum Chillen und Spazierengehen. Einfach mal die Seele baumeln lassen.
  • Filderstadt-Museum: Hier checkst du die Geschichte der Stadt ab. Gar nicht so übel, wenn man mal was lernen will.
  • SchwabenQuellen: ‚N geiles Erlebnisbad für die ganze Familie. Rutschen, planschen, Spaß haben!

Aktivitäten

  • Wandern: Gibt viele Wanderwege in der Gegend. Perfekt, um die Natur zu genießen.
  • Radfahren: Die Stadt hat viele Radwege. Also, rauf aufs Rad und los geht’s!
  • Essen gehen: Probiert die lokale Küche in einem der vielen Restaurants. Maultaschen gehen immer!

Filderstadt ist ’ne super Mischung aus Natur und Kultur, ideal für ’nen Tagesausflug mit Freunden oder der Familie. Da ist für jeden was dabei.

21. Esslingen am Neckar

Esslingen am Neckar ist echt ’ne Reise wert, nur ’n Katzensprung von Stuttgart entfernt. Wir finden, die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern ist einfach wunderschön und lädt zum Bummeln ein.

Aktivitäten

Wir haben in Esslingen einiges unternommen, hier sind ein paar Ideen für euch:

  1. Stadtführung: Macht doch ’ne Führung mit, um mehr über die Stadt zu erfahren.
  2. Bootsfahrt: Auf dem Neckar könnt ihr ganz entspannt schippern.
  3. Essen: In den vielen Restaurants gibt’s leckere, lokale Sachen zum Probieren.

Esslingen ist für uns die perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Ideal für einen Tagesausflug, finden wir.

22. Bad Cannstatt

Bad Cannstatt, ein Stadtteil von Stuttgart, ist echt einen Besuch wert. Wir finden, hier gibt es so einiges zu entdecken und zu erleben. Bekannt ist Cannstatt vor allem für seine historischen Thermalquellen – perfekt, um mal so richtig zu entspannen.

Highlights von Bad Cannstatt

  • Das Thermalbad darf man sich nicht entgehen lassen! Hier kann man in den warmen Quellen relaxen und die Seele baumeln lassen.
  • Der Kurpark ist super für einen entspannten Spaziergang in der Natur. Einfach mal durchatmen und die Ruhe genießen.
  • Auch die Weinberge sind einen Besuch wert. Hier kann man lokale Weine probieren und die Aussicht genießen.

Bad Cannstatt bietet eine tolle Mischung aus Erholung und Kultur. Wir finden, es ist ein super Ziel für einen Tagesausflug mit der Familie oder Freunden. Hier kommt jeder auf seine Kosten.

23. Neckarpark

Der Neckarpark ist echt ein schöner Ort in Stuttgart, um mal rauszukommen. Hier kann man die Natur genießen und gleichzeitig Spaß haben. Wir finden, das ist eine super Kombi!

Aktivitäten im Neckarpark

  • Spazieren oder joggen am Neckar entlang – perfekt, um den Kopf freizubekommen.
  • Ein Picknick mit Freunden oder Familie machen – einfach Decke ausbreiten und genießen.
  • Radfahren auf den vielen Wegen – da findet sich immer eine neue Strecke.

Besondere Merkmale

  • Schöne Grünflächen und Gärten – ideal zum Entspannen.
  • Spielplätze für Kinder – falls die Kleinen mit dabei sind.
  • Veranstaltungen und Feste, die oft im Park stattfinden – da ist immer was los.

Der Neckarpark ist unserer Meinung nach ein idealer Ort, um sich zu entspannen und die frische Luft zu genießen. Hier findet wirklich jeder etwas, das ihm gefällt. Egal, ob du Sport machen, relaxen oder einfach nur die Natur genießen willst.

24. Stuttgart Hauptbahnhof

Der Stuttgarter Hauptbahnhof – ein Ort, an dem sich Menschen treffen, verabschieden und auf Reisen gehen. Wir kennen ihn alle, ob wir nun regelmäßig pendeln oder nur ab und zu unterwegs sind. Aber habt ihr euch mal die Zeit genommen, den Bahnhof genauer anzusehen? Er ist mehr als nur ein Verkehrsknotenpunkt.

Der Bahnhof ist ein architektonisches Meisterwerk, das Geschichte und Moderne verbindet. Klar, manchmal ist es stressig, wenn man seinen Zug verpasst oder die Rolltreppe mal wieder nicht funktioniert. Aber gerade dann lohnt es sich, kurz innezuhalten und die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Die vielen Geschäfte laden zum Bummeln ein, und es gibt immer etwas zu entdecken. Und wer weiß, vielleicht trifft man ja sogar nette Leute auf seiner Reise.

Der Stuttgarter Hauptbahnhof ist nicht nur ein Ort des Kommens und Gehens, sondern auch ein Spiegelbild der Stadt. Er zeigt die Vielfalt und Dynamik Stuttgarts und ist ein wichtiger Teil unseres Lebens.

25. und mehr

Klar, 24 Ausflugsziele sind schon eine Menge, aber Stuttgart und Umgebung haben noch so viel mehr zu bieten! Wir könnten ewig weitermachen, aber hier sind noch ein paar Ideen, um eure Entdeckungstour zu starten:

  • Das Blühende Barock in Ludwigsburg: Ein riesiger Schlosspark mit verschiedenen Gärten, Märchengarten und vielem mehr. Perfekt für einen Familienausflug!
  • Die Outletcity Metzingen: Für alle Shopping-Begeisterten ein Muss. Hier findet man viele Marken zu reduzierten Preisen.
  • Die Burg Hohenzollern: Eine beeindruckende Burg mit toller Aussicht. Ein super Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte.

Es gibt so viele tolle Orte rund um Stuttgart, die darauf warten, entdeckt zu werden. Lasst euch einfach treiben und erkundet die Region auf eigene Faust. Ob Wanderungen, Städtetrips oder kulturelle Highlights – hier ist für jeden etwas dabei.

Und natürlich gibt es noch unzählige weitere Museen, Theater, Konzerte und Veranstaltungen in Stuttgart. Schaut einfach mal, was gerade los ist und lasst euch inspirieren!

Ratgeber

Von Ratgeber

Als Redakteur bei Väter Ratgeber liegt uns das Wohl unserer Familie am Herzen. Deshalb beschäftigen wir uns intensiv mit allem, was das Vatersein ausmacht – von der Erziehung über die Familienorganisation bis hin zu den Herausforderungen des Alltags. Wir möchten verstehen, was für uns als Väter wichtig ist und was nicht. Unser Ziel ist es, unseren Kindern eine liebevolle und gesunde Umgebung zu bieten und gleichzeitig als Väter zu wachsen. Mit diesem Blog teilen wir unsere Erfahrungen, Tipps und Ideen, um anderen Vätern zu helfen, ihren Weg zu finden.